Commons:Forum/Archiv/2023/November

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Apotheker-Protest in Hannover heute

Ich lade gerade Fotos hoch. Aber wo einordnen im Katerogiensystem? Gibt es da nichts? Andere Bilder von Apotheker-Protesten in Hannover oder anderswo, heute oder in der Vergangenheit? SDC sollte doch eigentlich dazu führen, dass ich zumindest einschlägige Kategorien finde??? aber, nichts? C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 15:25, 8 November 2023 (UTC)

Speziell Apothekerproteste finde ich auch nicht. Insofern, am besten eine eigenen Kategorie aufmachen und einmal Category:Demonstrations and protests in Hannover in 2023 und einmal Category:Demonstrations and protests relating to health in Germany wären meine Vorschläge auf die Schnelle. Kritzolina (talk) 16:17, 8 November 2023 (UTC)
... achja, und natürlich Category:Pharmacy in Germany Kritzolina (talk) 16:19, 8 November 2023 (UTC)
so umgesetzt. Aber wir hatten bislang echt nichts zu Apotheker-Protesten? Die machen das ja nicht zum erstenmal. C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 16:52, 8 November 2023 (UTC)
Sind wohl nicht so fotogen. Die einzigen anderen protestierenden Apotheker die ich auf die Schnelle gefunden habe sind diese: File:Kodak Agfa - The Pharmacists of Egypt against Mubarak.jpg. --rimshottalk 17:14, 8 November 2023 (UTC)
Ich glaube da haben die Leute ein Vorurteil. Ich fands eine fotogene Demo. Besonders die Schilder "rzneimittel". C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 19:53, 8 November 2023 (UTC)
Jo, sind gute Bilder geworden, danke dir fürs Fotografieren und Hochladen! Kritzolina (talk) 20:06, 8 November 2023 (UTC)

Problem bei Untertitel für Audio-Datei

Ich habe gerade für die Audio-Datei Apollo13-wehaveaproblem.ogg einen deutschen Untertitel erstellt. Er ist nicht ganz vollständig, weil sich mir zwei englische Formulierungen einfach nicht erschließen. Wer möchte, kann das gerne noch ergänzen. Das Problem ist jetzt, dass die Datei selber zwar den Untertitel anzeigt, dieselbe Datei im Wikipedia-Artikel zu Apollo 13 aber nicht. Dauert das eine Weile, bis das übernommen wurde oder muss man dafür etwas noch zusätzlich einstellen? Schmidti112 (talk) 18:44, 10 November 2023 (UTC)

War nur ein Caching-Problem, klappt jetzt. Danke für deine Übersetzung! Gruß, Achim55 (talk) 19:37, 10 November 2023 (UTC)

Persönlichkeitsrechte Polestar-Foto und Screen-Inhalt

Hallo, diese Fahrzeugaufnahme hat zwar Valued erhalten und wird in mehreren Sprachen verwendet, was prinzipiell verständlich ist. Meines Erachtens ist eine Person sehr deutlich im Außenspiegel zu erkennen. Könnt Ihr das bitte einmal bewerten, ob das bezüglich Persönlichkeisrecht ok ist, oder mir die richtige Stelle für die Frage nennen. Danke und noch einen schönen Sonntag! Wikisympathisant (talk) 14:30, 19 November 2023 (UTC)

@Wikisympathisant Das ist unkritisch. Raymond (talk) 14:36, 19 November 2023 (UTC)
Danke für die schnelle Antwort Könntest Du das bitte erläutern. Dankeschön! Wikisympathisant (talk) 14:38, 19 November 2023 (UTC)
@Wikisympathisant Beiwerk, ähnlich Passanten auf einer Straße, wenn ich ein Haus fotografiere. Raymond (talk) 15:05, 19 November 2023 (UTC)
auch wenn der Mann so deutlich (Größe, Schärfe, Perspektive) zu erkennen ist, ein Passant vor einem Haus mit Abstand ist dagegen vergleichsweise klein. Andere Uploader zeichnen das/den Bereich weich - vielleicht hast Du auch einen Info-Link ... Grüße, Wikisympathisant (talk) 15:07, 19 November 2023 (UTC)
Es handelt sich ja um eine Messe und damit um eine Veranstaltung bei der man davon ausgehen muss fotografiert zu werden. Problematisch wäre nur, wenn bei der Verwendung ein Fokus auf die Person gelegt werden würde. Problematischer ist, ob die wahrscheinlich nicht freie Karte in der Mitte noch als Beiwerk angesehen werden kann. GPSLeo (talk) 15:21, 19 November 2023 (UTC)
Wenn sogar die Karte kritisch ist, - ich hatte einen ähnlichen Fall eines Fernsehbildes in einer Kneipe, - warum bekommt das Bild dann Valued (klar, Du persönlich warst vermutlich nicht der Fürsprecher ...), Grüße Wikisympathisant (talk) 15:28, 19 November 2023 (UTC)
Ich würde mal sagen aus den gleichen Gründen warum in der Signpost ein Bild verwendet wurde, das später als CopyVio gelöscht wurde (kein FoP für 2D-Kunst in UK) oder warum im deutschen WMDE-Newsletter ein Bild mit Plakaten der Berlinale verwendet wurde, das dann gelöscht wurde (FoPgermany nicht für Plakate): Die Personen, die sich ums Copyright kümmern und die Personen, die bei Valued/Good/Featured abstimmen, haben nur eine kleine Schnittmenge und meist nehmen an einer Abstimmung nur sehr wenige teil. C.Suthorn (@Life_is@no-pony.farm - p7.ee/p) (talk) 15:39, 19 November 2023 (UTC)
bis auf Signpost und FoP alles klar Wikisympathisant (talk) 15:45, 19 November 2023 (UTC)
Wobei wir bei der Karte nur herausbekommen müssen welche Luftbilder verwendet wurden. NASA Luftbilder sind gemeinfrei und die verschiedenen EU Satellitendaten unter CC-BY. GPSLeo (talk) 16:06, 19 November 2023 (UTC)
Alles unkritisch. Würde man die fraglichen Elemente entfernen oder durch ähnliche Elemente ersetzen, wäre dann der Gesamtcharakter des Bildes unverändert, dann ist es Beiwerk. --Ralf Roletschek 16:36, 19 November 2023 (UTC)
Genau, es lässt sich ersetzen ... Grüße, Wikisympathisant (talk) 16:49, 19 November 2023 (UTC)

Screenshot aus einem Buch

Das Buch "The Moon" (1895) von "Thomas Gwyn Elger" steht unter Creative Commons License CC by 4.0, siehe hier "Courtesy of The Linda Hall Library of Science, Engineering & Technology". Darin gibt es Mondkarten und daraus möchte einen Screenshot hochladen.

  1. Ich denke das ist erlaubt und ich muss die Lizenz Creative Commons mit Namensnennung 4.0 auswählen. Stimmt das?
  2. Wo kann ich den vom Lizenzgeber gewünschten Text "Courtesy of The Linda Hall Library of Science, Engineering & Technology" unterbringen?
  3. Weiter unten in der Menüführung muss ich eine Kategorie auswählen. Kann ich hier auch eine neue Kategorie "Thomas Gwyn Elger" anlegen?

Für die Beantwortung dieser drei Fragen wäre ich dankbar. FerdiBf (talk) 11:00, 20 November 2023 (UTC)

Hallo @FerdiBf, das Urheberrecht an diesem Buch ist schon seit Menschengedenken abgelaufen. Dass der Betreiber der von dir genannten Website für sich eine CC-Lizenz in Anspruch nimmt und um entsprechende Nennung bittet, ist schön und gut, aber leider eine so genannte Schutzrechtsberühmung, auch "Copyfraud" genannt. Als Lizenz solltest du daher "PD-old" oder eine vergleichbare Lizenz auswählen. Die Library nennen wir einfach im Abschnitt zur Quelle ("source"). Und als Kategorie erstelle gern eine neue Kategorie zum Autor und füge außerdem die Kategorien Astronomical atlases, 1895 books from London und English-language books about astronomy hinzu. Hilft dir das weiter? --Gnom (talk) Gnom (talk) 12:23, 20 November 2023 (UTC)
Das korrekte PD Template für diesen Fall ist {{PD-old-100-expired}}. GPSLeo (talk) 13:08, 20 November 2023 (UTC)
Ja, das hat geklappt. Ich hoffe, ich habe es richtig gemacht, jedenfalls kann ich das Bild verwenden. Vielen Dank für die rasche Antwort.--FerdiBf (talk) 13:20, 20 November 2023 (UTC)
obwohl hier ziemlich unmissverständlich stand, dass du das Bild unter PD-old hochladen mögest, hast du es unter cc-zero eingestellt. Das ist deshalb ärgerlich, weil es ein schlechtes Vorbild macht und die allgemeine Verunsicherung nur steigert. Das habe ich jetzt geändert. --Goesseln (talk) 15:32, 20 November 2023 (UTC)
Bitte! Nicht jeder weiß diese Feinheiten und deswegen gibt es ja dieses Forum. Also nochmal: CC-Null heißt, dass entweder niemand die Rechte hat, oder hatte, oder dass derjenige, der die Rechte hat, freiwillig auf sie verzichtet. CC-Null kann leider nicht verhindern, dass jemand dieses Werk "adoptiert" und für sein eigenes ausgibt. Es verhindert nicht mal, dass derjenige den ursprünglichen Schöpfer des Werks für Urheberrechtsverletzungen anklagen kann (Ein großer Nachteil nach meiner Ansicht). PD-Old heißt, dass jemand die Rechte hatte, sie aber nach der Gesetzeslage verjährt sind. Dafür ist zu beachten, dass die Gesetze in verschiedenen Ländern unterschiedlich sind. Sie können in einem Land abgelaufen sein, in einem anderen Land nicht. Es ist auch möglich, dass die Gesetze sich ändern und die Fristen auch nachträglich noch verlängert oder verkürzt werden.--Giftzwerg 88 (talk) 18:35, 20 November 2023 (UTC)

Lizenz für bestimmten GeoSN-Datensatz

Hallo liebe Community,

ich wollte fragen, ob die Dateien, die man über https://www.geodaten.sachsen.de/batch-download-4719.html herunterladen kann, auch unter die Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.landesvermessung.sachsen.de/benutzungshinweise-5557.html) fallen?

Danke und Grüße --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 16:22, 24 November 2023 (UTC)

@PantheraLeo1359531: Ja. Gruß, Gnom (talk) 16:36, 24 November 2023 (UTC)
Vielen Dank :) --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 16:58, 24 November 2023 (UTC)
Hier das passende Template dafür: {{Data license Germany-attribution-2.0}} GPSLeo (talk) 17:33, 24 November 2023 (UTC)
Danke :) --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 16:19, 25 November 2023 (UTC)

Partnerstädte auf Tafeln oder Schildern

Soll man die mitkategorisieren oder nicht. So etwas wird oft ohne Begründung entfernt. Also, ich finde die Einbeziehung eher sinnvoll. N8i, Mateus2019 (talk) 00:20, 25 November 2023 (UTC)

Im konkreten Fall mag die Entfernung daran liegen, dass es in Category:Peoria um Insekten (Nachtfalter) geht. Richtig wäre Category:Peoria, Illinois. --Rosenzweig τ 10:40, 25 November 2023 (UTC)
Ein Grund, warum das nicht sinnvoll ist, ist das "zumüllen" der Hauptkategorie der genannten Städte mit Dateien, die nur irgendwie assoziativ irgendwas mit dieser Stadt zu tun haben – etwa so, wie "Wiener Würstchen" in die Kategorie "Vienna" abzuladen. Sinnvoller ist es, solche Aufnahmen in Kategorien auf die Art "Wegweiser nach XY" abzulegen. (Die könnte man dann schon eher in der Kategorie XY einsortieren.) -- Herbert Ortner (talk) 11:32, 25 November 2023 (UTC)

Externes CC-Bild einbinden

Ich möchte dieses Bild unter CC-Lizenz in einen Artikel einbinden. Ist das technisch möglich, oder kann ich das Bild mit den entsprechenden Lizenzangaben hochladen? Danke im Voraus, --Anselm Rapp (talk) 14:47, 25 November 2023 (UTC)

Hallo @Anselm Rapp du müsstest das Foto hier auf Commons hochladen; danach kannst du es in einen Wikipedia-Artikel einbinden. Leider ist das Bild bislang nur unter einer CC-NC-ND-Lizenz verfügbar, die mit Commons und Wikipedia nicht kompatibel ist, weil es sich nicht um eine freie Lizenz handelt. Gnom (talk) 15:05, 25 November 2023 (UTC)
Selbst wenn der Zeichner seine Zeichnung freigeben würde, könnten wir das Bild nicht verwenden, da der Architekt der abgebildeten Kirche erst 1989 verstorben ist. Stepro (talk) 15:11, 25 November 2023 (UTC)
Naja, für diesen Punkt könnten wir uns ja immerhin auf die Panoramafreiheit berufen, die nicht nur für Fotos, sondern auch für Zeichnungen gilt. Gnom (talk) 15:14, 25 November 2023 (UTC)
Danke, schade. Dass die CC-NC-ND für WC nicht verwendbar ist, habe ich hinzugelernt. Gruß, --Anselm Rapp (talk) 15:22, 25 November 2023 (UTC)