User talk:Rufus46

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search


Hallo Rufus, was meinst du sollte man die von mir erstellte Kat in mehrere Commonscats aufteilen? Es kommen in den nächsten Wochen sicher noch weitere Bilder dazu. Danke für das Kopieren in die Bildstock-Kategorie. Grüße Ricardalovesmonuments (talk) 18:22, 11 July 2023 (UTC)[reply]

Ja. Ich mache das meistens soː Jedem 'Body of water' seine eigene Commonscat. Es lohnt sich öfter zu fotografieren, denn Wasser liefert sehr unterschiedliche Stimmungen, je nach Tages- und Jahreszeit. Aber bei Flüssen und Bächen, die in mehreren Gemeinden fließen, ist zu beachten, dass die commonscat noch in der übergeordneten Cat eingeordnet werden müssen. Beispielː Isen (Dorfen) wäre Unterkategorie von Isen (Inn). Grüße --Rufus46 (talk) 18:48, 11 July 2023 (UTC)[reply]
Man könnte sie ja auch nur nach Still- und Fließgewässer unterteilen. Da ich von den bestehenden Gewässern kaum noch weitere Varianten fotografieren werde/wollte, sondern die restlichen weiteren lohnenden Weiher (von denen 2/3 gut 1 ha und größer sind) und vereinzelte Bäche (am Sonntag hatte ich es übersehen ein Bild vom Baderbächlein zu machen, so klein ist der garnicht wie der Name vermuten lässt). Grüße Ricardalovesmonuments (talk) 19:14, 11 July 2023 (UTC)[reply]
Nicht einmal einen kleinen Weiher kann man mit einem einzigen Foto wirklich ausreichend darstellen. Darum halt besser gleich eine Cat. Die Bilder kommen dann nach und nach, so eine Cat regt vielleicht auch andere Fotografen an. Ganz abgesehen von Dorfen: Die Isen ist ein 81 km langer Fluss und hat bei Commons nur 6 Fotos. Das wird diesem Fluss sicher nicht gerecht. Kein Vorwurf an dich. Ich stelle es nur mal fest. Vielleicht liest hier ja ein Naturfotograf mit. Ich komme hoffentlich auch mal wieder in die Gegend. Grüße --Rufus46 (talk) 20:33, 11 July 2023 (UTC)[reply]
Schau mal @Rufus46 jetzt in die Commonscat, ich habe deine Vorschläge jetzt in die Tat umgesetzt. Herzliche Grüße Ricardalovesmonuments (talk) 15:59, 15 July 2023 (UTC)[reply]

WikiDaheim 2023

[edit]

Hallo Rufus46, ich habe bemerkt, dass du Bilder von und über Österreich hochgeladen hast, etwa Kieferbachmuendung-8.jpg und andere, die wunderbar in unseren jährlichen Fotowettbewerb WikiDaheim 2023 passen würden. Ich finde es schade, dass du deine Bilder nicht für den Wettbewerb nominiert hast, es würde den Wettbewerb bunter und breiter gestalten und deinen Bildern mehr Sichtbarkeit geben. Bilder nehmen automatisch am Wettbewerb teil, wenn du sie über Wikidaheim.at oder über eine der vielen Listen (Denkmallisten, Naturdenkmäler, Public Art, Immaterielles Kulturerbe, etc.) hochladest. Bilder, die nach dem 1. Juli hochgeladen wurden, können nachträglich mit dem Baustein {{WikiDaheim}} im passenden Themenbereich nominiert werden. Beim konkreten Bild wäre das etwa {{WikiDaheim|2023|at|topic=Unspecified}}. Zu Regeln und Preisen siehe bitte WikiDaheim 2023. Der Wettbewerb läuft noch bis 8. Oktober. Christian Philipp (WMAT) (talk) 11:24, 16 August 2023 (UTC)[reply]

Landshut

[edit]
Zweibrueckenstr. 674 Gedenktafel Landshut-1.jpg

Hallo Rufus46, vor vielen Jahren hast du mal das Bild "Zweibrueckenstr. 674 Landshut-1.jpg" hochgeladen, hast du in deinem Archiv auch noch eine Aufnahme der Plakette am Haus ? -- A1000 (talk) 16:27, 4 November 2023 (UTC)[reply]

@A1000: Ich bin selbst überrascht, dass es das gewünschte Bild in meinen "Beständen" gibt. Wahrscheinlich ein Zufall, denn ich habe wie so oft die Hausnummer am Gebäude extra fotografiert, um später zu wissen, welches Gebäude ich gerade forografiert habe. Grüße --Rufus46 (talk) 07:38, 7 November 2023 (UTC)[reply]
danke habe die selbe Technik, aber natürlich in diesem Kontext nicht daran gedacht :) -- A1000 (talk) 08:13, 7 November 2023 (UTC)[reply]
und eingebaut -- A1000 (talk) 08:16, 7 November 2023 (UTC)[reply]
Eduardo Chillida: Buscando la Luz has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.

If you created this gallery, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it.

Please remember to respond to and – if appropriate – contradict the arguments supporting deletion. Arguments which focus on the nominator will not affect the result of the nomination. Thank you!

Gonepteryx (talk) 22:03, 7 November 2023 (UTC)[reply]

Hallo Rufus46, die Galerieseite war vom Umfang nahezu identisch mit der Kategorie (die enthält nur vier Dateien mehr), daher habe ich sie geleert und zur Löschung vorgeschlagen. Gruss --Gonepteryx (talk) 22:09, 7 November 2023 (UTC)[reply]

Reifenstuelstraße

[edit]

Guten morgen @Rufus46 beim weiteren Einsortieren meiner kürzlich in der Isarvorstadt entstandenen Fotos ist mir aufgefallen dass es von der Straße keinerlei Categorys gibt, weder Straße im allgemeinen, Gebäude im speziellen. Da bin ich von dir was anderes gewohnt, da du sonst gleich mit den Bildern Straßen-/GebäudeCats anlegst, wie wollen wir es jetzt nachträglich handhaben? Herzliche Grüße Ricardalovesmonuments (talk) 08:55, 3 December 2023 (UTC)[reply]

Hallo @Ricarda, das machen wir am besten so, wie wir es immer machen: Gebäude-Cat und evtl. auch Straßen-Cat vor oder nach dem Hochladen neuer Dateien erstellen. Früher, als es noch nicht so viele Bilder gab, wurde das, auch von mir, nicht so konsequent gemacht, war auch nicht so nötig. Im Frühjahr habe ich einiges in der Liste der Baudenkmäler in der Isarvorstadt gemacht, in der nächsten Zeit komme ich aber nicht dazu. Herzliche Grüße --Rufus46 (talk) 12:16, 7 December 2023 (UTC)[reply]
File:Maria Rosenkranzkoenigin Neubiberg-1.jpg has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.

If you created this file, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues.

Please remember to respond to and – if appropriate – contradict the arguments supporting deletion. Arguments which focus on the nominator will not affect the result of the nomination. Thank you!

Ruediger Be (talk) 09:14, 28 December 2023 (UTC)[reply]

File:Maria Rosenkranzkoenigin Neubiberg-2.jpg has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.

If you created this file, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues.

Please remember to respond to and – if appropriate – contradict the arguments supporting deletion. Arguments which focus on the nominator will not affect the result of the nomination. Thank you!

Ruediger Be (talk) 09:15, 28 December 2023 (UTC)[reply]

File:Maria Rosenkranzkoenigin Neubiberg-3.jpg has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.

If you created this file, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues.

Please remember to respond to and – if appropriate – contradict the arguments supporting deletion. Arguments which focus on the nominator will not affect the result of the nomination. Thank you!

Ruediger Be (talk) 09:16, 28 December 2023 (UTC)[reply]

BDNr bei Category:Kirchzeile 13 (Bad Aibling): Malsamoj inter versioj

[edit]

Hallo, Rufus, du hast in der Kategorie Kirchzeile 13 (Bad Aibling) die Denkmalschutznummer eingefügt. Das ist natürlich nicht falsch, aber die Kategorie hat eine Wikidata-Infobox, die diese Nummer bereits anzeigt. Daher ist ein eigenes {{Baudenkmal Bayern}} nicht notwendig. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei Beiträgen zu Wikimedia Commons, wo ich leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr viel tun kann. – Renardo la vulpo (talk) 16:53, 4 February 2024 (UTC)[reply]

Hallo Renardo la vulpo, du hast Recht, dass der Baustein nicht notwendig ist. Aber ich setze ihn immer gerne bei den Dateien, wenn ich sie hochlade. Da übernehme ich ihn ganz bequem mit Copy&Paste aus der Category. Also bitte nicht entfernen.
Was du zu deinen Möglichkeiten schreibst, bei Wikimedia Commons mitzuarbeiten, klingt gar nicht gut. Ich hoffe aber, dass es bei dir gesundheitlich auch bald wieder aufwärts geht. Bei unseren Beiträgen zu Wikimedia Commons kreuzen sich unsere Wege ja immer wieder, z.B. hast du etwa 100 m von meinem Geburtshaus entfernt ein Foto gemacht. (Tippː Es ist eine Brücke)
Ich wünsche dir Alles Guteǃ Herzliche Grüße --Rufus46 (talk) 17:14, 4 February 2024 (UTC)[reply]

Hallo @Rufus46 jetzt habe ich auch was gefunden, wo du Fehler beim benammsen von Dateien gemacht hast, die 3 Bilder zeigen St.-Anna-Platz 9. Beim Umbennen bitte auch dein Bild aus der Wikidata von St.-Anna-Platz 4 nehmen. Herzliche Grüße Ricardalovesmonuments (talk) 10:26, 6 February 2024 (UTC)[reply]

Danke Ricarda für den Hinweisǃ Die Dateien lass ich dann auch noch verschieben. Grüße --Rufus46 (talk) 20:37, 8 February 2024 (UTC)[reply]

Weimeraner Freika

[edit]

Kann es sein, dass du dich jetzt mal entschlossen hast deinen Hund für Commons zu fotografieren und die Bilder hochzuladen, falls der Hund wirklich dein eigener ist? Grüße Ricardalovesmonuments (talk) 18:15, 17 March 2024 (UTC)[reply]

Wieso? Ich stöbere gerade in alten Fotos. Ein (Jugend-)Foto von diesem Weimaraner ist übrigens schon seit 2015 auf Weimaraner zu sehen. Grüße --Rufus46 (talk) 21:02, 17 March 2024 (UTC)[reply]

Notification about possible deletion

[edit]
Some contents have been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether they should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at their entry.

If you created these pages, please note that the fact that they have been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with them, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues.

Please remember to respond to and – if appropriate – contradict the arguments supporting deletion. Arguments which focus on the nominator will not affect the result of the nomination. Thank you!

Affected:

And also:

Yours sincerely, Martin Sg. (talk) 20:01, 23 March 2024 (UTC)[reply]

Notification about possible deletion

[edit]
Some contents have been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether they should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at their entry.

If you created these pages, please note that the fact that they have been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with them, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues.

Please remember to respond to and – if appropriate – contradict the arguments supporting deletion. Arguments which focus on the nominator will not affect the result of the nomination. Thank you!

Affected:

And also:

Yours sincerely, Paradise Chronicle (talk) 20:26, 18 May 2024 (UTC)[reply]

Beschriftung

[edit]

Hallo Rufus, du schreibst dem Reinhard Hauke, daß du nicht mal 1 Dutzend Fotos bei Kirchen hochladen könntest, wenn du da auch noch das Entstehungsjahr, den Künstler usw. angeben müßtest. Ich habe nämlich für dich Tipps, wenn du möchtest, die allerdings Arbeit machen. Im Internet findet man oft Informationen über Kirchen bei Wiki oder Google. Außerdem liegen in manchen Kirchen auch Kirchenführer auf. Ich kaufe da keinen, sonst hätte ich die alle nur daheim rumliegen. Stattdessen fotografiere ich sie ab, und habe somit mehr Infos. Außerdem habe ich noch Fragen zu den Baudenkmallisten. Wir hatten ja schon einmal das Thema zu den falschen Standorten. Aber wieso schreibt da jemand: Koordinaten fehlen, bitte hilf mir. Derjenige braucht sie sich doch nur vom Denkmalsatlas holen, was ich dann auch gemacht habe. Dann ist mir noch aufgefallen, daß die Wörter bei der Beschreibung in manchen Listen, z.B. von Geisenfeld, am Zeilenanfang kleingeschrieben werden, was ich irgendwie komisch finde. Grüße Edelmauswaldgeist (talk) 12:10, 31 May 2024 (UTC)[reply]

Hallo Edelmauswaldgeist, ich habe geschrieben "ein paar Dutzend", aber egal. Es ist richtig, ich recherchiere nicht sehr viel, bestimmt zu wenig. Du gibst dir da mehr Mühe mit den Beschreibungen der Dateien. Ein Grund, warum ich (besonders bei Kirchen) bei den Beschreibungen wenig ins Detail gehe, sind die zunehmenden Schikanen beim Hochladeassistent. Das öde Herumklicken kann ich auf ein Mindestmaß begrenzen, wenn ich möglichst viele Dateien auf einmal hochlade, mit dem gleichen Beschreibungstext. Details stehen dann nur im Dateinamen.
"Koordinaten fehlen" wird, soviel ich weiß, automatisch eingetragen, wenn man keine Koordinaten bei "NS=/EW=" eingetragen hat. Früher habe ich Hunderte Koordinaten nachgetragen, man findet heute diese Meldung nur mehr selten.
"Großschreibung", da bin ich eher tolerant... Herzliche Grüße und ein gemütliches verregnetes Mai-Ende --Rufus46 (talk) 12:39, 31 May 2024 (UTC)[reply]
Das viele Hin- und Hergeklicke beim Hochladeassistent finde ich auch furchtbar. Es wird immer schlimmer. Wer macht denn so einen Schmarrn?
Wenn man Kirchen betitelt gibt es ja verschiedene Möglichkeiten. St. oder Sankt, Hl. oder Heilig. Jeder macht es doch anders, wie es demjenigen halt besser gefällt. Im Dehio steht z.B. Hl. .......Das hat Reinhardhauke bei mir bemängelt. Und aus Hl. immer Heilig gemacht, was mir nicht gefällt. Ich schrieb ihm das, er schrieb sogar zurück, daß es die Leute verschieden machen, aber die Gefahr besteht, daß es vielleicht Leute gibt, die nicht wissen was HL. bedeutet, aber St. schon oder wie? Jetzt verbessert er dauernd meine Categorien von Hl. zu Heilig, und von Sankt zu St. Hat der nichts besseres zu tun? Was hälst du denn davon? Abkürzen oder nicht??? Grüße Edelmauswaldgeist (talk) 05:53, 2 June 2024 (UTC)[reply]
Das Problem bei Wikimedia (im Gegensatz zu Wikipedia) ist ja, dass es ein internationales Projekt ist und alles möglichst überall verstanden werden soll. Ich bin aber der Meinung, dass man nicht alles ins Englische übersetzen soll, sodass es die "Einheimischen" nicht mehr verstehen. Ob mehr Leute auf der Welt eher "Heilig" verstehen als "Hl."? Wer kann das schon sagen? Der von dir angesprochene Kollege will da etwas mit viel Aufwand durchsetzen. Ich schätze mal, der lässt sich nicht davon abbringen. Ich stecke meine Energie lieber in mir wichtigere Dinge... (Du hast ja mitbekommen, dass die Kommunikation mit ihm anstrengend sein kann.)
Z.Z. "nutze" ich das schlechte Wetter, um alte Fotos zu bearbeiten und hochzuladen. Es sind recht viele, da müsste es noch lange regnen, bis ich fertig werde (was ich aber nicht hoffe). Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Herzliche Grüße --Rufus46 (talk) 07:44, 2 June 2024 (UTC)[reply]
OffTopic: sorry wenn ich mich hier einklinke, das Wetter war heute ganz akzeptabel zum Fotografieren, zumindest in Erding (und auch in München wie mein Bruder erzählt hatte, dort wars ebenfalls weitgehend trocken). Herzliche Grüße in die Runde, Ricardalovesmonuments (talk) 18:47, 2 June 2024 (UTC)[reply]